Damoiseau Rhum – Tradition aus Guadeloupe
Die Geschichte von Rhum Damoiseau beginnt 1942, als Roger Damoiseau die damalige „Distillerie Bellevue“ in Le Moule auf Guadeloupe übernahm. Ursprünglich war die Anlage eine Zuckerfabrik aus dem 19. Jahrhundert. Roger erkannte jedoch früh, dass die Zukunft nicht allein im Zucker, sondern im Rum lag – und legte damit den Grundstein für eine der bekanntesten Marken der Insel.
Bis heute ist Damoiseau ein Familienunternehmen, das in dritter Generation geführt wird. Sein Erfolg ist eng mit der Identität von Guadeloupe verbunden: Hier wird Rum nach traditioneller Art aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt – dem Markenzeichen des Rhum Agricole.
Damoiseau gehört zu den führenden Produzenten der Insel und exportiert seine Abfüllungen mittlerweile in mehr als 40 Länder. Das Sortiment reicht von jungen, frischen Blanc-Rums, die im Ti’ Punch unverzichtbar sind, bis hin zu gereiften Qualitäten (Vieux, XO, Millésimes), die durch Fasslagerungen in Ex-Bourbon-Fässern Tiefe und Eleganz gewinnen.
Besonders charakteristisch ist der Stil der Damoiseau-Rums: kräftig, aromatisch und zugleich elegant, mit Noten von Zuckerrohr, exotischen Früchten und Gewürzen. Diese Balance aus Frische und Komplexität hat Damoiseau zur Referenzmarke für Guadeloupe gemacht.
Heute verbindet das Haus über 80 Jahre Familiengeschichte, den Respekt vor handwerklicher Tradition und die Offenheit für neue Märkte. Damit verkörpert Damoiseau die Seele Guadeloupes – und zeigt, warum Rhum Agricole weit mehr ist als nur eine Spirituose: Er ist Kultur, Geschichte und Lebensart im Glas.
Aug 26, 2025