News

St. Aubin - German Rum Festival 2025

St. Aubin Rum – Authentizität und Terroir aus Mauritius

St. Aubin ist eine traditionsreiche Rum-Marke aus dem südlichen Mauritius, die auf eine rund 200-jährige Geschichte als Zuckerrohrplantage zurückblickt. Gegründet wurde sie von Pierre de Saint Aubin.

Terroir & Herstellung

  • St. Aubin Rum wird aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft destilliert – dem sogenannten „fangourin“ – und bietet daher ein klares, lebendiges Destillat, das den Terroir-Einfluss stark zur Geltung bringt.

  • Die Destillation erfolgt traditionsgemäß in Kupferbrennblasen (Pot Still), gefolgt von einer Abfüllung auf Trinkstärke mit Quellwasser aus der eigenen Teeplantage.

  • Die Plantage und Destille liegen idyllisch inmitten einer Teeplantage mit Herrenhaus und Vanillefeldern – ein Ort, der Produktion und Natur eng verbindet.

Sorten & Aromaprofile

  1. St. Aubin VSOP Rum (42 %)
    Ein Blend, der mindestens vier Jahre in Bourbon- oder Cognac-Fässern reifte. Duft nach Erde, Vanille und Toast; Geschmack mit Trockenfrüchten, karamellisierten Nüssen und weichem Mundgefühl.

  2. St. Aubin XO Rum (44 %)
    Mindestens sechs Jahre gelagert in französischer Eiche und Cognac-Fässern. Komplex und vollmundig mit Noten von Gras, Papaya, grünen Äpfeln, Anis, Honig und Marzipan – samtig und langanhaltend.

  3. St. Aubin Porto Cask Finish (43 %)
    Ein Single-Estate Rum, der sechs Jahre in Eichenfässern reifte und anschließend für zwölf Monate in Portweinfässern nachgelagert wurde. Fruchtig, süß und vollmundig mit Portwein-Nuancen.

  4. St. Aubin Cacao (40 %)
    Aromatischer Rum auf Basis von Rhum Agricole, mit intensivem Kakao-Geschmack – bittersüß, ausgewogen und ideal für Cocktails oder pur on the rocks.

  5. St. Aubin Agricole Spices (40 %)
    Gewürz-Agricole, aromatisiert mit natürlichen Gewürzen wie Zimt und Orange, kombiniert mit Vanille-Akzenten. Harmonisch und vielseitig Genussfähig – pur, on the rocks oder in Cocktails.

Erlebnis vor Ort

Wer Mauritius bereist, kann die Saint Aubin Distillery besuchen: Sie zeigt die komplette Produktionskette, von der Vanille-Pollination über die Destillation bis zur Rum-Taste. Besucher schätzen besonders die authentische Atmosphäre und den Einblick in traditionelle Herstellungsverfahren.

Fazit

St. Aubin Rum ist nicht einfach nur eine Spirituose – er ist ein Stück mauritische Geschichte, geprägt von Sorgfalt, Qualität und einem unverkennbaren Terroir. Ob klar und frisch wie in der Agricole-Basis, oder eingerahmt in facettenreiche Fassreifungen – jede Flasche erzählt eine eigene Geschichte. Ein Muss für Rum-Liebhaber, die das Besondere suchen.

14.08.2025