HSE Rhum Agricole – Geschichte & Terroir von Martinique
Die Habitation Saint-Étienne (HSE) ist weit mehr als eine Brennerei – sie ist ein Stück lebendige Geschichte Martiniques. Gegründet wurde das Gut im 19. Jahrhundert als Zuckermühle, angetrieben von Wasserkraft über ein Aquädukt, das noch heute existiert. Schon damals spielte Zuckerrohr die Hauptrolle, doch erst mit dem Wandel zur Rumproduktion begann die eigentliche Erfolgsgeschichte.
In den 1990er-Jahren wurde die verfallene Anlage von Yves und José Hayot übernommen, die das historische Erbe bewahrten und zugleich eine neue Vision entwickelten. Unter ihrer Leitung wurde HSE zu einer der innovativsten Destillerien der Karibik – ohne die Wurzeln zu vergessen.
Was HSE besonders macht, ist die Herstellung nach der AOC Martinique (Appellation d’Origine Contrôlée). Diese strengen Regeln garantieren, dass nur frisch gepresster Zuckerrohrsaft – kein Melasse – fermentiert und in einer kreolischen Kolonne destilliert wird. Das Ergebnis sind Rums mit einer unverwechselbaren Frische, Mineralität und einer klaren Handschrift des Terroirs.
Heute verbindet HSE Tradition mit Experimentierfreude: von klassischen Blanc Agricole, die im Ti’ Punch ihren Platz haben, bis zu gereiften Vieux-Rums, die durch kreative Fassreifungen in Sauternes-, Sherry- oder Whiskyfässern eine außergewöhnliche Komplexität entwickeln.
So verkörpert HSE nicht nur die Seele Martiniques, sondern auch den Pioniergeist, der Agricole-Rum weltweit bekannt gemacht hat – eine harmonische Brücke zwischen Geschichte und Moderne.
25.08.2025