News

Don Q - German Rum Festival 2025

1865 gründete Juan Serralles in Ponce, Puerto Rico die Destileria Serralles und fing an, seinen ersten Rum zu brennen. Er gab ihm den Namen DON Q, in Anlehnung an die wohl bekannteste Romanfigur aus der klassischen spanischen Literatur, Don Quijote. Heute werden, genau wie damals auch, alle Rum Sorten vor Ort gereift und abgefüllt um höchste Qualität zu gewährleisten.
modern office
modern office
modern office

1865 gründete Juan Serralles in Ponce, Puerto Rico die Destileria Serralles und fing an, seinen ersten Rum zu brennen. Er gab ihm den Namen DON Q, in Anlehnung an die wohl bekannteste Romanfigur aus der klassischen spanischen Literatur, Don Quijote. Heute werden, genau wie damals auch, alle Rum Sorten vor Ort gereift und abgefüllt um höchste Qualität zu gewährleisten.

Transparenz spielt bei Don Q eine wichtige Rolle: so erfährt man zum Beispiel, dass sämtliche Melasse für die Herstellung der Destillate vor der Verarbeitung pasteurisiert wird, um Fremdeinflüsse durch Bakterien oder wilde Hefen zu vermeiden. Danach wird die Melasse mit einem eigenen Hefestamm zwischen 48 Stunden für die leichteren Destillate, und 2 Wochen für schwere und komplexe Vertreter vergoren. Schon seit den 1930er Jahren wird dieser Hefestamm, der ursprünglich von der Oberfläche Puerto Ricanischer Zuckerrohrpflanzen stammt, kultiviert.

Nach der Reifephase, die in der Regel in Ex-Bourbon Fässern erfolgt, wird der Rum OHNE die Hinzugabe von Zucker, Farbstoffen oder sonstigen Zusätzen abgefüllt. Für das 8. German Rum Festival hat sich Don Q aber etwas ganz Besonderes ausgedacht. Das erste Mal seit Bestehen der Marke DON Q gibt es eine Abfüllung, die ein Cask Finish erhalten hat. Jaiker Soto der Masterblender, hat einen wohl balancierten Rum aus fünf bis acht Jahre gelagerten Fässern entstehen lassen. Dieser Rum hat dann ein 3-monatiges Finish im Mancino Vermouth Veccio Fass, also einem Fass aus italienischer Weißeiche, erhalten. Daraus entstanden ist eine einzigartige Symbiose aus Rum und Vermouth, die auch hier wieder ohne die Hinzugabe von Zucker oder anderen Zusätzen auskommt. Neben Tradition und Qualität ist aber auch der Umweltschutz zu einer wichtigen Größe herangewachsen. Roberto Serralles, Inhaber in 6. Generation, hat in den letzten Jahren die Wasserverschmutzung komplett eingedämmt sowie eine Anlage zur Energiegewinnung aus Biomasse bauen lassen. Dadurch kann heute über 50 % der benötigten Energie selbstständig erzeugt werden.


Neben den Produkten Don Q Gran Reserva Anejo XO und dem Don Q Reserva 7, die man bereits aus den Vorjahren kennt, hat Don Q im Frühjahr eine neue limitierte Double Cask Finish Variante veröffentlicht – Den Don Q Blenders Reserve

Don Q Blenders Reserve

Don Q hat in den vergangenen Jahren mit seinen limitierten Abfüllungen immer wieder für Furore gesorgt. Jetzt setzt der brandneue Don Q Blenders‘ Reserve ganz neue Maßstäbe! Was macht ihn so außergewöhnlich?

Dieser Rum ist der älteste aus dem Hause Don Q und beeindruckt mit einer Reifezeit zwischen 9 und 22 Jahren. Der Blenders‘ Reserve bietet eine bemerkenswerte Intensität, Tiefe und Vollmundigkeit – ein wahrhaftiger Fortschritt in der Welt des Rums. Zudem überzeugt er durch seine Reinheit, denn er wird ohne Zucker oder Farbstoffe hergestellt, was für einen unverfälschten Genuss steht.

Die exquisite Komposition des Don Q Blenders‘ Reserve besteht aus acht handverlesenen Rumsorten, die ursprünglich zwischen 5 und 18 Jahren reifen durften. Nach dieser ersten Reifung erfolgt eine weitere vierjährige Lagerung in amerikanischen Weißeichenfässern. Für den finalen Blend wurde zudem ein neunter Rum hinzugefügt, der stolze zehn Jahre gereift ist und aus einer kupfernen Single Column Destille stammt – die Quelle des aromatischsten Rums.

Insgesamt vereint dieser besondere Blend eine beeindruckende Reifezeit von 9 bis 22 Jahren in sorgfältig ausgewählten Eichenfässern – ein Meisterwerk handwerklicher Rum-Kunst, das jeden Gaumen verwöhnt und zum Entdecken einlädt!

Verkostungsnotiz:

  • Aroma: Eine harmonische Symphonie aus erdigen Noten, begleitet von Karamell, Eichennoten, Trockenfrüchten, Rosinen, sanfter Vanille und einem Hauch von Rauch.

  • Geschmack: Samtig und mit einer milden Adstringenz verweilen die Eichennoten und Trockenfrüchte angenehm im Mund. Der Rum präsentiert sich äußerst harmonisch und besticht durch seine Eleganz und Geschmeidigkeit.

Lassen Sie den Rum im Glas zur Ruhe kommen; die Aromen entfalten sich noch intensiver und klarer – besonders die süßlichen Nuancen von Trockenfrüchten, Rosinen und Karamell werden zum Erlebnis.

Genießen Sie dieses Geschmackserlebnis in vollen Zügen! Mit diesem Rum können Sie immer wieder zum Glas zurückkehren und die facettenreichen Aromen aufs Neue entdecken, als würden Sie ihn zum ersten Mal einschenken.

Mit nur 3.800 Flaschen für Europa ist dieser exquisite Don Q stark limitiert – ein edles Tropfen für Kenner und Genießer!

07.08.2025